Kann ich mit meinem leistungsstarken Motorroller bei Euch mitfahren?
Nein. Wir sind ein Motorradclub. Du solltest versuchen, Dich einem Rollerclub anzuschließen.
Nein. Wir sind ein Motorradclub. Du solltest versuchen, Dich einem Rollerclub anzuschließen.
Klar kannst Du bei uns mitfahren. Wir halten uns bei unseren Touren an die Verkehrsregeln und fahren auf der Landstraße nicht schneller als die erlaubten 100 km/h .
Während der Saison treffen wir uns zu unseren monatlichen Touren.
Von November bis März treffen wir uns einmal im Monat zu einem Stammtisch. Die Treffpunkte werden jeweils im Veranstaltungskalender bekannt gegeben.
Wir fahren ganz überwiegend leistungsstärkere Maschinen. In der Gruppe sollten Fahrer und Maschinen schon eine gewisse Leistungsstärke mitbringen, damit die Gruppe insbesondere an Steigungen nicht auseinander gerissen wird. Die Maschinen unserer Teilnehmer müssen daher mindestens 400 ccm Hubraum haben.
Kein Problem. Du solltest nur dem Tourguide vorher Bescheid sagen und Dich, wenn Du alleine zurück fährst, bei ihm abmelden, damit keine aufwendige Suchaktion nach Dir gestartet wird.
Unsere Veranstaltungen sind in der Regel auch mit einem gewissen finanziellen Aufwand verbunden. Daher werden die Teilnehmerbeiträge grundsätzlich mit der Anmeldung fällig. Da wir kein Verein sind und deshalb auch keine Mitgliedsbeiträge erheben, finanzieren wir uns ausschließlich aus den Teilnehmerbeiträgen zu unseren Veranstaltungen und aus Spenden. Wenn jemand aus irgendwelchen Gründen zu einer gebuchten Veranstaltung nicht kommt oder kommen kann, kann das nicht zu Lasten unserer (kleinen) Kasse gehen, auch wenn es sich hier jeweils nur um relativ kleine Beträge handelt. Du musst also den Teilnehmerbeitrag zahlen, denn auch wir dürfen kein Geld drucken!
Die Motorradfreunde Vinxtbachtal sind kein Verein, keine Partei und keine Religion und haben daher auch keine Mitglieder. Wir sind einfach nur da. Also einfach nur mit uns Kontakt aufnehmen, kommen und mitmachen.
Die Teilnahme an unseren Touren geschieht auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Im übrigen gelten die normalen Haftungsbedingungen zwischen Verkehrsteilnehmern.